„Fluglärm und Umwelt“ – Projekt sucht Unterstützerinnen und Unterstützer

Zeitung sucht Leserinnen und Leser.
Projekt sucht Unterstützerinnen und Unterstützer.

Hessen hat eine neue Landesregierung, die am Flughafenausbau festhält und keinerlei Bereitschaft zeigt, am aktuell bestehenden Planfeststellungsbeschluss etwas Wesentliches zu ändern.
Darauf kann es für die Menschen in der Flughafenregion nur eine Antwort geben: Protest und Widerstand müssen weitergehen, ausgeweitet und nachhaltig gestaltet werden.
Der Arbeitskreis “Fluglärm und Umwelt” möchte dazu einen Beitrag leisten mit dem Projekt einer Zeitung, die in regelmäßigen Abständen Nachrichten, Kommentare und Informationen zur Entwicklung des Fluglärms und der Belastungen durch Schadstoffe, zu Protest und Widerstand und zur öffentlichen Diskussion dieser Themen verbreitet.Wir sind überzeugt, dass es nicht ausreicht, wenn die öffentliche Berichterstattung und Meinungsbildung nur den professionellen und herkömmlichen Medien überlassen bleibt.
Das “Kerngeschäft” aller Bürgerinitiativen unterstützen heißt: “Informieren, mobilisieren und weiter öffentlichen Druck aufbauen”.
Die professionellen Medien folgen zunächst eigenen Zielen und sind dazu auch von eigenen Geschäftsinteressen oder politischen Rücksichten bestimmt. Nur allzu oft mussten wir schon die Erfahrung machen, die Medien den Einflüssen der unermüdlichen und hervorragend finanzierten PR-Arbeit und dem Lobbyismus der Luftverkehrsindustrie ausgeliefert sind und keineswegs frei und unabhängig berichten und kommentieren.
Dem wollen wir, so gut es geht, eigene Berichterstattung und eigene kritische, durchaus auch selbstkritische, Stellungnahmen entgegensetzen. Wir wollen mithelfen, dass Information und Meinungsbildung der vielen tausend Menschen, die unter dem Flughafenausbau leiden, nicht nur auf die Internetmedien, auf Mailinglisten und Facebook und Flugblätter bzw. Flyer beschränkt bleibt.

Für den Anfang haben wir folgende Überlegungen angestellt:

1. Jede Ausgabe unserer “Zeitung” soll in gedruckter Form erscheinen. Unsere Berichte, Kommentare und Informationen sollen so auch unabhängig vom Internet für jeden Interessierten zugänglich sein. Eine Internetausgabe der gedruckten Fassung soll es daneben für diejenigen geben, die sich lieber aus dem Internet informieren möchten.

2. Wir setzen auf das Interesse und die Mitwirkung der Menschen in der Fluglärmregion. Jeder, der uns unterstützen möchte, ist willkommen. Das gilt für Themenvorschläge genauso wie für das Sammeln von Fakten und das Verfassen von Artikeln. Das gilt aber auch beim “Vertrieb”, wenn es darum geht, dafür zu sorgen, dass unsere Zeitung verbreitet wird.

3. Der Titel “Fluglärm und Umwelt” ist mit Bedacht gewählt. Wir sehen den Zusammenhang.

“Fluglärm und Umwelt” soll in möglichst großer Zahl verteilt, verkauft und in Umlauf gebracht werden. Auch an Infoständen und im Umfeld von Protest- und Informationsveranstaltungen soll sie an Interessierte weitergegeben werden.
Auch diejenigen Menschen im Rhein-Main-Gebiet und darüber hinaus sollen über unsere Situation und unsere Probleme mit dem Flughafenausbau und über unseren Protest informiert werden.
Unsere Zielen, Forderungen und Diskussionen müssen breit bekannt gemacht werden. Themen und Material gibt es mehr als genug!
Packen wir es also an, das Kerngeschäft von Protest und Widerstand: “Informieren, mobilisieren und öffentlichen Druck aufbauen!”

2 Antworten zu „Fluglärm und Umwelt“ – Projekt sucht Unterstützerinnen und Unterstützer

  1. Pingback: Einladung zum öffentlichen Monatstreffen im September 2014 | Fluglärm und Umwelt

  2. Pingback: Einladung zum Treffen des AK Fluglärm und Umwelt am 30. Oktober | Fluglärm und Umwelt

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s