Der Arbeitskreis Fluglärm und Umwelt versteht sich als unabhängiger Teil des Widerstands gegen den Flughafenausbau im Rhein-Main-Gebiet und arbeitet auf der Grundlage der Ziele und Forderungen und des Konsenspapiers des Bündnisses
der Bürgerinitiativen gegen den Flughafenausbau (BBI).
Der AK Fluglärm und Umwelt ist insbesondere folgenden Zielen verpflichtet:
- Stilllegung der Nord-West-Landebahn
- Absolutes Nachtflugverbot von 22 bis 6 Uhr
- Kein weiterer Ausbau der Flughäfen in Rhein Main, insbesondere Verhinderung des Baus von Terminal 3 in Frankfurt
- Verringerung der Flugbewegungen unter den derzeitigen Stand
- Verringerung von Schad- und Giftstoffen aus Flugbetrieb
- Gesamtbelastungsstudie mit Schadstoffobergrenzen
- Aufhebung der Luftfahrtsubventionen
Erstmals veröffentlicht in der Ausgabe 1/2014 von „Fluglärm und Umwelt“.
Pingback: Einladung zum öffentlichen Monatstreffen im September 2014 | Fluglärm und Umwelt
Pingback: Einladung zum Treffen des AK Fluglärm und Umwelt am 30. Oktober | Fluglärm und Umwelt